ARTGLASS AR 99 WATER WHITE

Image

Artglass AR 99 Water White bietet einen hervorragenden UV-Schutz, ohne dabei die Klarheit zu beeinträchtigen. Unsere atemberaubende Technologie schützt Ihre Kunstwerke vor schädlichen UV-Strahlen und bietet gleichzeitig erstklassige Transparenz.

STÄRKE

2 mm

LICHTREFLEXION

<1%

LICHTÜBERTRAGUNG

~98%
~98

UV-SCHUTZ

99%

THERE IS ART IN CLARITY

DAS BESTE AUS BEIDEN WELTEN

Artglass AR 99 Water White bietet hervorragenden UV-Schutz, ohne dabei an Klarheit zu beeinträchtigen. Es schützt Ihre Kunstwerke vor schädlichen UV-Strahlen und bietet gleichzeitig erstklassige Transparenz.

SO KLAR, DASS ES UNSICHTBAR IST

Die hochmoderne Technologie und Produktionsleistung von Artglass haben es ermöglicht, unerwünschte Tönungen und Schattierungen nahezu vollständig zu beseitigen.

PROBLEMLOSE HANDHABUNG

Damit Sie Ihr neues Artglass während der Verarbeitung nicht zerkratzen, haben wir es mit einer speziellen Folie versehen, die kurz vor Abschluss der Einrahmung entfernt werden kann.

WIE FUNKTIONIERT ES

Image Play button

WIE FUNKTIONIERT ES

Die hochmoderne Technologie und Produktionsleistung von Artglass haben es möglich gemacht, unerwünschte Tönungen und Schattierungen nahezu vollständig zu beseitigen. Dank seiner Stärke von 2 mm, dem eisenarmen Substrat und der verbesserten chemischen Beschichtungsformel erreicht Artglass AR 99 Water White die beste optische Leistung aller Verglasungsprodukte, die es in Museumsqualität auf dem Markt gibt.

PRODUKTEMPFEHLUNGEN

Artglass AR 99 Water White sichert eine klare und wirkungsvolle Präsentation von wertvollen Kunstwerken und Erinnerungsstücken

Image

Originale Kunstdrucke

Originale Kunstdrucke werden von Künstlern angefertigt und oft nur in limitierter Auflage herausgegeben. Bei solchen Unikaten sollte auf maximalen UV-Schutz geachtet werden

Image

Fotokunst – limitiert und original

Bei limitierter, signierter oder anderweitig unersetzlicher Fotokunst ist ein Höchstmaß an Sorgfalt und Schutz zu gewährleisten

Image

Aquarelle

Viele Aquarellpigmente sowie Papier können unter Lichteinwirkung leiden. Auch wenn UV-beständige Pigmente verwendet werden, kann Lichteinwirkung zu Schäden am Papier führen, daher sollte ein maximaler UV-Schutz gewählt werden

Image

Stoffe und Kunsthandwerk

Viele Stoffe und Fadenpigmente können im direkten Licht verblassen und sollten daher mit dem nötigen Schutz präsentiert werden. Dies gilt insbesondere dann, wenn es sich bei diesen Werken um Unikate handelt.

Image

Zeichnungen auf Papier

Sonneneinstrahlung führt zum Verblassen und Verfärben des Papiers. Außerdem kann Tinte in das Papier eindringen und es beschädigen.

Image

Erinnerungsstücke vom unschätzbaren Wert

Alle wichtigen Erinnerungsstücke mit hohem sentimentalem oder finanziellem Wert sollten mit größter Sorgfalt behandelt werden. Dasselbe gilt für jede Art von Kunstwerk: Wenn Sie es behalten wollen, schützen Sie es besser!

ImageImage

KARTE DER BILDEINRAHMER

Machen Sie deutlich, dass Ihr Kunstwerk es wert ist, indem Sie das beste Displayglas für Ihren Rahmen auswählen! Finden Sie Ihr nächstgelegenes Rahmenfachgeschäft auf unserer einzigartigen Karte der Bildeinrahmer und fragen Sie nach unsichtbarem Glas von Artglass!

BILDEINRAHMER FINDEN

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Erfahren Sie mehr, indem Sie uns unter sales@groglass.com kontaktieren

WIE KANN ICH ÜBERPRÜFEN, OB BEIM RAHMEN EIN ANTIREFLEXGLAS EINGESETZT WURDE?

Antireflexglas hat eine charakteristische Reflexionsfarbe, die im Zuge der Lichtwellenmanipulation durch AR-Beschichtung entsteht. Artglass AR 99 Water White hat eine neutrale grüne Reflexionsfarbe, die aus einem Winkel wahrgenommen werden kann. Es ist charakteristisch für alle entspiegelten Gläser und Sie sehen es auch auf einer Korrektionsbrille.

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN ENTSPIEGELTEM UND BLENDFREIEM GLAS?

Antireflexglas ist ultraglattes, klares Glas, das mit optischer Nanobeschichtung versehen wurde, die Reflexionen eliminiert. Das Ergebnis ist glattes Glas, das ultratransparent und leicht zu reinigen ist. Blendfreies Glas hat eine „matte“ Oberfläche, die das Licht streut, was zu einer verringerten Blendung führt. Die geätzte Oberfläche ist jedoch schwieriger zu reinigen und verdeckt die Details in dem gerahmten Bild.

WIE KANN ICH ARTGLASS AR 99 WATER WHITE SCHNEIDEN?

Damit Sie Ihr neues Artglass während der Handhabung nicht zerkratzen, haben wir auf der UV-beschichteten Seite eine spezielle Folie angebracht, die unmittelbar vor dem Abschluss des Einrahmens entfernt werden kann. Schneiden Sie die Schutzfolie in Ihrer bevorzugten Schneidmethode zuerst mit einem Multimaterial-Schneidewerkzeug leicht durch. Drehen Sie das Produkt auf die andere Seite und schneiden Sie das Glas entlang der gleichen Linie. Brechen Sie anschließend das Glas und bewahren Sie die Reste sicher auf, ohne die Schutzfolie zu entfernen.

IST ARTGLASS AR 99 WATER WHITE SICHER ZU TRANSPORTIEREN?

Beim Transport vom Glas sollte immer auf angemessene Sicherheitsmaßnahmen geachtet werden. Artglass AR 99 ist nicht bruchsicher, daher sind physische Beschädigungen möglich. Bei richtiger Sicherung kann das Glas jedoch ein- oder zweimal transportiert werden. Wenn Sie planen, Ihre gerahmten Kunstwerke häufig zu transportieren, oder wenn Sie physischen Schutz vor seismischen Aktivitäten benötigen, wählen Sie unser entspiegeltes Artglass Lifetime Acrylic für zusätzlichen Schutz gegen Zerschlagung.

WAS SOLL ICH TUN, WENN ICH KUNSTWERKSCHÄDEN HINTER ARTGLASS AR 99 WATER WHITE BEMERKE?

Die Verglasung Artglass AR 99 Water White stellt sicher, dass Ihr Kunstwerk vor Licht geschützt ist, aber es gibt viele andere Bedingungen, die das Kunstwerk innerhalb des Rahmens potenziell beeinträchtigen können. Die Wahl des Passepartoutkartons, die Halterungsart, der Abstand und andere Entscheidungen wirken sich auf die Umgebung Ihres gerahmten Stücks aus. Sobald Sie unerwünschte Verschlechterungen an Ihrem eingerahmten Kunstwerk bemerken, sollten Sie einen zertifizierten Bildeinrahmer konsultieren, der sich mit allen Aspekten der konservatorischen Einrahmung auskennt.

WIE KANN ICH FESTSTELLEN, WELCHE SEITE DIE UV-BESCHICHTETE SEITE IST?

Die Schutzfolie wird auf der UV-beschichteten Seite aufgebracht. Das heißt, solange Sie die Schutzfolie nicht entfernt haben, können Sie sehen, welche die UV-beschichtete Seite ist. Wurde die Folie abgezogen, lässt sich die UV-beschichtete Seite am einfachsten durch einen „Kratztest“ erkennen: Dazu auf der Glasoberfläche nah am Scheibenrand einen kleinen Kratzer machen (wird später von der Rahmenkante bedeckt). Die UV-beschichtete Seite lässt sich leichter zerkratzen. Denken Sie daran, das Glas von der anderen Seite einzuritzen und rahmen Sie das Kunstwerk immer so ein, dass die UV-beschichtete Seite zum Kunstwerk zeigt.